Qualifizierung und Fortbildungsprogramme
Künstlerisches Erzählen für Menschen in Bildungs- und Erziehungskontexten
Das mündliche Erzählen ist eine traditionsreiche Kunstform, die weit über das Erzählen von Kindermärchen hinausreicht. Sie besticht durch ihre Unmittelbarkeit in Sprache, Mimik und Gestik und vermag es, Menschen jeden Alters in ihren Bann zu ziehen. Obendrein birgt sie großes pädagogisches und didaktisches Potenzial. Daher richtet sich dieser Kurs an Menschen in Bildungs- und Erziehungskontexten, die die Grundlagen des Künstlerischen Erzählens sowie eine breite Palette von Gestaltungsmitteln und Einsatzmöglichkeiten kennenlernen und praktisch erproben wollen.
Dr. Sebastian Hümbert-Schnurr ist Theaterpädagoge M.A., Dipl.-Physiker, promovierter Didaktiker und ausgebildeter systemischer Coach. Er unterrichtet an der Bergischen Universität angehende Lehrkräfte in Didaktik sowie Kommunikation und ist selbstständig als Persönlichkeitsentwickler, Problemlösungsbegleiter und kreativer Kommunikationstrainer tätig.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Sebastian |
1.9.-10.11.22 | 9* |
|
|
(W-Bar)
Bachstr. 15
Google Maps |
31
![]() |
80.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Hinweis: Bei der Anzeige von Kursen werden AUCH laufende Kurse angezeigt!