Kursdetails
Hinweis: AUCH laufende Kurse.
Allg. und berufl. Weiterbildung Martina Romanski-Sudhoff |
Buchführung für Inhaber*innen von Kleinbetrieben und Existenzgründer*innenVorkenntnisse im Bereich Buchführung / Rechnungswesen sind nicht erforderlich. Für Inhaber*innen von Kleinbetrieben und Existenzgründer*innen ist es wichtig, alle Belege (Rechnungen, Quittungen, Fahrtenbuch) so abzulegen, zu prüfen und zu sortieren, dass daraus leicht die Buchführung erstellt werden kann. Wer nicht selbst bucht, sollte zumindest alles so vorbereitet haben, dass ein Steuerberatungsbüro wenig Arbeit damit hat (und kostengünstig abrechnen kann). Letztlich geht es auch darum, dass das Finanzamt keine Einwände gegen die Belege und die Buchführung hat. Hierzu bietet Ihnen eine erfahrene Fachfrau den Erwerb erster praktischer Buchführungsgrundkenntnisse und viele praktische Organisationshilfen. An diesem Samstag erhalten Sie in einer Kleinstgruppe einen ersten Einstieg und wichtige Tipps:
|
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anette |
12.11.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
331
![]() |
120.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Anette |
17.12.22 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A306
![]() |
120.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||