Andere textile Techniken
Filzen-Workshop: Windlichter kreieren
für Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse
Stimmungsvolle Lichtobjekte können in diesem Kurs mithilfe einer Schablone gefilzt werden - aus Wolle, Wasser und Seife. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Es entstehen z. B. märchenhafte Leuchten als Pilzhäuschen, schöne Windlichter mit Blumenranken oder kreative Lichtobjekte mit Herzen oder anderen Symbolen. Außerdem können noch wunderschöne Objekte rund um das Windlicht angefertigt werden.
Sie erhalten zunächst eine kurze Einführung in die grundlegenden Techniken des Filzens und werden Schritt für Schritt bei der Erstellung ihres Werkstücks begleitet.
Die Materialkosten werden direkt mit der Kursleitung am Kurstag abgerechnet und betragen ca. 10-20 €.
Bitte bringen Sie zusätzlich zur Materialumlage zwei große Handtücher mit.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Britta |
3.9.22 | 1* |
|
|
(W-Voh)
Gräfrather Str. 9 b
Google Maps |
Nähraum | 22.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Filzen-Workshop: Deko eigenhändig herstellen
für Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse
In diesem Workshop gestalten Sie liebenswerte Figuren und Dekoobjekte, die Sie für Ihren individuellen Jahreszeitentisch verwenden können. Im Herbst können dies z. B. bunte Kürbisse und Pilze oder gruselige Halloween-Gespenster sein, in der Weihnachtszeit entwerfen Sie stimmungsvolle Weihnachtsfiguren, Engel oder Schneemänner, die zur Tischdekoration oder als besonderes Objekt im Adventskranz verwendet werden können.
Nach einer kurzen Einführung in die grundlegenden Techniken des Filzens werden Sie Schritt für Schritt bei der Erstellung Ihres eigenen Dekoobjekts begleitet.
Die Materialkosten werden direkt mit der Kursleitung am Kurstag abgerechnet und betragen ca. 10-20 €.
Bitte bringen Sie zusätzlich zur Materialumlage zwei große Handtücher mit.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Britta |
24.9.22 | 1* |
|
|
(W-Voh)
Gräfrather Str. 9 b
Google Maps |
Nähraum | 22.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Filzen-Workshop: Eltern-Kind-Filzen
für Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse
Aus Wolle können Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern wunderschöne Dinge herstellen. Gemeinsam mit den eigenen Händen die farbigen, lockeren Wollfasern zu einem stabilen Filz zu verarbeiten, ist ein verbindendes Erlebnis. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Sie können Dekofiguren, Blumen, Tiere oder auch Obst und Gemüse mithilfe von verschiedenen Filztechniken anfertigen.
Sie erhalten eine kurze Einführung in die grundlegenden Techniken des Filzens und werden bei der Erstellung Ihres Filz-Projekts begleitet.
Die Materialkosten werden direkt mit der Kursleitung am Kurstag abgerechnet und betragen ca. 10-20 €.
Bitte bringen Sie zusätzlich zur Materialumlage zwei große Handtücher mit.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Britta |
5.11.22 | 1* |
|
|
(W-Voh)
Gräfrather Str. 9 b
Google Maps |
Nähraum | 22.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Spitzenklöppeln
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Klöppeln ist eine mehr als 500 Jahre alte textile Handarbeitstechnik.
Hierbei handelt es sich um eine Flechttechnik, deren Grundbewegungen das Drehen und Kreuzen sind. Die Spitzen werden auf polsterähnlichen Kissen mittels Klöppeln - spindelförmige "Spulen" -, auf denen das Garn aufgespult ist, gearbeitet. Diese Spitzen bieten vielseitige, kreative Gestaltungsmöglichkeiten, zu denen Accessoires für Kleidung, Tisch- und Raumschmuck gehören.
Anfänger*innen werden systematisch in die Technik des Klöppelns eingeführt. Fortgeschrittene werden individuell gefördert und bei der Gestaltung verschiedener Spitzenstile und Werkstücke betreut.
Klöppelkissen und Klöppel können bei Bedarf gegen eine Gebühr ausgeliehen oder käuflich erworben werden
(Kaufpreis ca. 41,00 € für Flachbrett / -kissen, Klöppel, Garn, Folie, Stecknadeln und Arbeitsmappe).
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Christine |
18.8.-29.9.22 | 7* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
59.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Christine |
18.8.-29.9.22 | 7* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
59.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Christine |
20.10.-8.12.22 | 8* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
67.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Christine |
20.10.-8.12.22 | 8* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
67.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
"Zwei links - zwei rechts" Strickkurs
für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
In diesem Kurs werden Anfänger*innen die Grundkenntnisse wie z. B. Maschenanschlag, Maschenprobe, rechte und linke Maschen sowie einfache Mustertechniken vermittelt. Wiedereinsteiger*innen werden fit gemacht – Vergessenes wiederbelebt und Neues dazu erlernt. Ob Socken, Mützen, Schals, Westen etc. - jede*r kann seine Ideen nach eigenen Vorstellungen und Fähigkeiten kreieren.
Freude und Entspannung beim gemeinsamen Kreativsein sind ein schöner Nebeneffekt des Angebotes.
Der 1. Termin dient der Vorbesprechung, bei der alles Wichtige geklärt wird.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ulrike |
18.10.-29.11.22 | 6* |
|
|
(W-Cro)
Cronenberger Str. 375
Google Maps |
002
![]() |
59.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Hinweis: Bei der Anzeige von Kursen werden AUCH laufende Kurse angezeigt!