ONLINE: Familienbildung
Kurse aus dem Fachbereich Familienbildung Wuppertal
Liebe Teilnehmer*innen,
hier finden Sie eine kleine Auswahl an Online- und Präsenz-Kursen, die demnächst stattfinden!
Das vollständige Programm des Fachbereichs Familienbildung Wuppertal erhalten Sie unter: https://www.bvhs.de/publ/?todo=PROGRAMM&knoten=79
Bei Fragen oder sonstigen Anliegen zu diesem Kursangebot wenden Sie sich gerne an:
Anna Katharina Dresen
Telefon: 0202 563 2489
Gelegenheit macht Liebe
Für Paare und Einzelpersonen, die ihre Liebes- und Beziehungsfähigkeit weiterentwickeln möchten
Wir alle sehnen uns nach Liebe und Nähe. Wir wollen lieben und geliebt werden, wir wollen in unseren Beziehungen einfach nur glücklich sein, aber oft wissen wir nicht, wie. Manche von uns fühlen sich frustriert, missverstanden oder haben das Gefühl, dass uns in der Beziehung etwas fehlt…
In diesem eintägigen Seminar werden wir lernen, wie wir mithilfe von „Zwiegesprächen“ einen geschützten Raum - eine „Gelegenheit“ - für uns schaffen können, in der die Liebe und Lebendigkeit gute Bedingungen haben, sich weiterzuentwickeln und zu gedeihen. Anders, als es oft in unserem gewöhnlichen Beziehungsalltag möglich ist, kultiviert das von Psychoanalytiker Michael Lukas Moeller und seiner Frau Célia M. Fatia entwickelte und seit vielen Jahren bewährte „Zwiegespräch“ eine andere Art und Weise, einander zu begegnen und über das, was uns im Moment am meisten bewegt, zu sprechen. Das "Zwiegespräch", auch das „wesentliche Zwiegespräch“ genannt, ist leicht zu erlernen und führt schon nach erstaunlich kurzer Zeit des Praktizierens zur Entspannung und Belebung unseres Paarlebens. Die Praxis der "Zwiegespräche" wirkt sich positiv auf alle unsere Beziehungen aus, sei es zu uns selbst oder zu unseren Kindern, Eltern, Freunden, Arbeitskolleg*innen…
Weitere Information: www.zwiegespraeche.jimdo.com
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Helena |
18.6.22 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
69.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Helena |
26.11.22 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
69.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Eltern-Coaching: mehr Selbstvertrauen für Eltern und ihre Kinder
Kinder optimal bei Lernblockaden, Stress und Ängsten unterstützen
In vier Themenblöcken erfahren und erleben Sie, wie unser Gehirn funktioniert, warum es oft grundsätzlich faul ist und was wir tun müssen, damit wir motiviert, angst- und stressfrei lernen und leben.
Diese Erkenntnisse nutzen wir und wenden sie auf Ihre persönlichen Erziehungsfragen an.
Reden und Wissen allein hilft natürlich nicht. Daher sollen Sie durch diesen Kurs auch angeregt werden, ins Handeln zu kommen und das Erlernte im Alltag mit Ihrem Kind umzusetzen. Dafür bekommen Sie Techniken und Materialien, die Sie dabei unterstützen werden.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Steffi |
26.4.-17.5.22 | 4* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
23.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Steffi |
24.8.-14.9.22 | 4* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
23.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Japanischkurs für 10-15-Jährige
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Dich fasziniert die japanische Sprache und die japanische Kultur und du wünschst dir, mehr darüber zu erfahren? Dann hast du nun die Möglichkeit, Schritt für Schritt Japanisch zu lernen und dich mit dem Land und der Kultur Japans auseinanderzusetzen!
Dieser wöchentlich stattfindende Kurs richtet sich an junge Teilnehmer*innen von 10 bis 15 Jahren, die noch keinerlei Vorkenntnisse besitzen und Japanisch von Grund auf erlernen möchten. Es wird hauptsächlich mit dem Lehrwerk "Japanisch für Anfänger" (ISBN: 978-94-036-4461-5) gearbeitet.
Die Schülerermäßigung ist bereits im Entgelt enthalten.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Francesca Romana |
31.8.-21.12.22 | 15* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B125
![]() |
54.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Pflegeeltern werden - aber wie?
Eine Informationsveranstaltung zu Westfälischen Pflegefamilien in Kooperation mit dem SKJ e. V.
Der SKJ e. V. (Sozialtherapeutische Kinder- und Jugendarbeit e. V.) ist als anerkannter Jugendhilfeträger Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und zählt zu einem Verbund von freien Trägern, die sich zur Vermittlung, Begleitung und Beratung von Pflegefamilien zusammengeschlossen haben.
Die Westfälischen Pflegefamilien (WPF) sind ein überregionales Angebot der Vollzeitpflege gemäß § 33 Satz 2 SGB VIII. Sie ermöglichen eine intensive Form der Vollzeitpflege für besonders entwicklungsbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche. Und das bei Einzelpersonen, Paaren und Familien, die über eine besondere Eignung und gegebenenfalls über eine fachliche Qualifikation (etwa eine Ausbildung im pädagogischen oder medizinischen Bereich) verfügen.
Wenn Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht haben, ein Kind dauerhaft bei sich aufzunehmen, oder diese Ausschreibung Ihr Interesse geweckt hat, gibt diese Veranstaltung Ihnen die Möglichkeit, sich unverbindlich zu informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um vorherige Anmeldung.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Julia |
21.9.22 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
0.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Liebe allein genügt nicht
Klarheit, Grenzen, Konsequenzen
Eltern bemühen sich heute, ein autoritäres Erziehungsverhalten zu vermeiden, das die Kinder in ihrer Selbstbestimmung und Persönlichkeitsentwicklung behindert. Der pädagogische Anspruch, mit Kindern „zu verhandeln“, das Bemühen, sie durch Nachgiebigkeit, Bitten und Diskussionen zu gewinnen, erweist sich jedoch als unrealistisch. Nun kommen die eigenen Bedürfnisse zu kurz, nervenaufreibende Machtkämpfe, Wutausbrüche und „Dauerdiskussionen“ sind die Folge.
In diesem Vortrag lernen Eltern Verhaltensweisen und Grundeinstellungen kennen, die Möglichkeiten bieten, Kinder zu leiten und zu begleiten, sie in ihrer Selbstverantwortung zu stärken und ihnen Sicherheit und Orientierung zu geben.
Der Kursleiter ist Autor des Elternratgebers: "Kinder brauchen mehr als Liebe - Klarheit, Grenzen, Konsequenzen".
Das Buch kann bei der Veranstaltung erworben werden.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Achim |
19.12.22 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
10.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Filzen-Workshop: Windlichter kreieren
für Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse
Stimmungsvolle Lichtobjekte können in diesem Kurs mithilfe einer Schablone gefilzt werden - aus Wolle, Wasser und Seife. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Es entstehen z. B. märchenhafte Leuchten als Pilzhäuschen, schöne Windlichter mit Blumenranken oder kreative Lichtobjekte mit Herzen oder anderen Symbolen. Außerdem können noch wunderschöne Objekte rund um das Windlicht angefertigt werden.
Sie erhalten zunächst eine kurze Einführung in die grundlegenden Techniken des Filzens und werden Schritt für Schritt bei der Erstellung ihres Werkstücks begleitet.
Die Materialkosten werden direkt mit der Kursleitung am Kurstag abgerechnet und betragen ca. 10-20 €.
Bitte bringen Sie zusätzlich zur Materialumlage zwei große Handtücher mit.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Britta |
3.9.22 | 1* |
|
|
(W-Voh)
Gräfrather Str. 9 b
Google Maps |
Nähraum | 22.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Filzen-Workshop: Deko eigenhändig herstellen
für Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse
In diesem Workshop gestalten Sie liebenswerte Figuren und Dekoobjekte, die Sie für Ihren individuellen Jahreszeitentisch verwenden können. Im Herbst können dies z. B. bunte Kürbisse und Pilze oder gruselige Halloween-Gespenster sein, in der Weihnachtszeit entwerfen Sie stimmungsvolle Weihnachtsfiguren, Engel oder Schneemänner, die zur Tischdekoration oder als besonderes Objekt im Adventskranz verwendet werden können.
Nach einer kurzen Einführung in die grundlegenden Techniken des Filzens werden Sie Schritt für Schritt bei der Erstellung Ihres eigenen Dekoobjekts begleitet.
Die Materialkosten werden direkt mit der Kursleitung am Kurstag abgerechnet und betragen ca. 10-20 €.
Bitte bringen Sie zusätzlich zur Materialumlage zwei große Handtücher mit.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Britta |
24.9.22 | 1* |
|
|
(W-Voh)
Gräfrather Str. 9 b
Google Maps |
Nähraum | 22.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Nähmaschinen- und Schnittmuster- Einmaleins
für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Eine Empfehlung für Einsteiger*innen, die zunächst den Umgang mit der Nähmaschine sowie das Nähen von Grund auf erlernen möchten. Alle wichtigen Fragen für den Näheinstieg werden bearbeitet:
- Welche Nähmaschine eignet sich?
- Wie funktioniert eine Nähmaschine? (Einfädeln, Garn aufspulen, Einstellungen usw.)
- Wie werden kleine Funktionsstörungen behoben?
- Wie wird die individuelle Kleidergröße/Konfektionsgröße ermittelt?
- Welche Stoffe und Schnittmuster eignen sich?
Die Materialumlage beträgt ca. 1,00 bis 2,00 EUR und wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet.
Mitzubringende Utensilien entnehmen Sie bitte Ihrer Anmeldebestätigung.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eva |
20.8.22 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B124
![]() |
10.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Marina |
24.9.22 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B124
![]() |
10.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Nähen lernen "Step by Step"
für Einsteiger*innen
Dieser Kurs richtet sich an Nähinteressierte, die die Grundtechnik des Nähens systematisch - Schritt für Schritt - erlernen möchten.
- Materialkunde, Maschinenkunde
- Gerade Nähte
- Ziernähte, Zick-Zack-Nähte
- Säume und Ecken
- Knöpfe und Knopfloch
- Reißverschlüsse
sind die vorrangigen Elemente, die vermittelt werden.
Das Erlernte wird durch das Anfertigen kleiner Accessoires (z.B. Kulturtäschchen, Läufer, Einkaufsbeutel, Handytasche, Schürze) umgesetzt.
Mitzubringende Utensilien entnehmen Sie bitte Ihrer Anmeldebestätigung.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Marina |
22.8.-24.10.22 | 8* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B124
![]() |
93.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Marina |
31.10.-19.12.22 | 8* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B124
![]() |
93.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Nähen mit der eigenen Maschine
für Teilnehmer*innen mit soliden Grundkenntnissen und Fortgeschrittene
Sie möchten Kleidungsstücke ändern, Ihre Hosen kürzen oder ein Accessoire anfertigen? Oder möchten Sie - für sich oder für andere - ein komplettes Outfit nähen? Kein Problem!
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre individuellen Nähprojekte mit Ihrer eigenen Nähmaschine umzusetzen. Dabei werden Sie fachlich von der Kursleitung unterstützt, erhalten Tipps und Tricks für die Anfertigung Ihres Kleidungsstücks und können in einer geselligen Kleingruppe an Ihren Projekten arbeiten.
Mitzubringende Utensilien entnehmen Sie bitte Ihrer Anmeldebestätigung.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Christine |
23.8.-27.9.22 | 6* |
|
|
(W-Ron)
An der Blutfinke 70
Google Maps |
105 | 45.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Christine |
18.10.-13.12.22 | 8* |
|
|
(W-Ron)
An der Blutfinke 70
Google Maps |
105 | 60.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Spitzenklöppeln
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Klöppeln ist eine mehr als 500 Jahre alte textile Handarbeitstechnik.
Hierbei handelt es sich um eine Flechttechnik, deren Grundbewegungen das Drehen und Kreuzen sind. Die Spitzen werden auf polsterähnlichen Kissen mittels Klöppeln - spindelförmige "Spulen" -, auf denen das Garn aufgespult ist, gearbeitet. Diese Spitzen bieten vielseitige, kreative Gestaltungsmöglichkeiten, zu denen Accessoires für Kleidung, Tisch- und Raumschmuck gehören.
Anfänger*innen werden systematisch in die Technik des Klöppelns eingeführt. Fortgeschrittene werden individuell gefördert und bei der Gestaltung verschiedener Spitzenstile und Werkstücke betreut.
Klöppelkissen und Klöppel können bei Bedarf gegen eine Gebühr ausgeliehen oder käuflich erworben werden
(Kaufpreis ca. 41,00 € für Flachbrett / -kissen, Klöppel, Garn, Folie, Stecknadeln und Arbeitsmappe).
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Christine |
5.5.-23.6.22 | 6* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
50.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Christine |
5.5.-23.6.22 | 6* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
50.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Christine |
18.8.-29.9.22 | 7* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
59.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Christine |
18.8.-29.9.22 | 7* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
59.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Christine |
20.10.-8.12.22 | 8* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
67.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Christine |
20.10.-8.12.22 | 8* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
67.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Jersey & Co – Nähen mit der eigenen Overlock - Intensivkurs
für Anfänger*innen mit Grundkenntnissen
Sie besitzen eine eigene Overlock und möchten Ihre Freude daran gemeinsam mit anderen teilen? In diesem Intensivkurs können Sie individuell Ihr Können perfektionieren, Ihre Kenntnisse erweitern, sich weitere Tipps und Tricks von der Kursleitung zeigen lassen und gleichzeitig mit anderen Menschen Ihrer Leidenschaft nachgehen.
Bitte beachten Sie: Voraussetzung für diesen Kurs ist die Teilnahme an einem Overlock-Basiskurs.
Hinweis: Bitte bringen Sie Ihre eigene Overlockmaschine zu den Terminen mit.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eva |
29.10.22 | 1* |
|
|
(W-Voh)
Gräfrather Str. 9 b
Google Maps |
Nähraum | 20.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Hinweis: Bei der Anzeige von Kursen werden AUCH laufende Kurse angezeigt!